Produkt zum Begriff Erle:
-
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 26 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 30 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 28 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 62 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 €
-
Ist Erle giftig?
Ist Erle giftig? Es gibt verschiedene Arten von Erlen, aber im Allgemeinen sind sie nicht giftig für Menschen. Die Samen einiger Erlenarten können jedoch für Vögel giftig sein. Es ist wichtig, sich über die spezifische Art der Erlen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie keine giftigen Bestandteile enthalten. Wenn Sie unsicher sind, ob eine bestimmte Pflanze giftig ist, ist es am besten, einen Experten oder Botaniker zu konsultieren. Es ist auch ratsam, Haustiere von Pflanzen fernzuhalten, von denen bekannt ist, dass sie giftig sein können.
-
Wann fliegt die Erle?
Die Erle fliegt im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Blüten anfangen zu blühen. Zu dieser Zeit sind die Bedingungen ideal für die Erle, um Pollen zu verbreiten und sich zu vermehren. Die Erle ist ein wichtiger Bestäuber für viele Pflanzen und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem. Ihr Flug ist daher entscheidend für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten. Wann genau die Erle fliegt, hängt jedoch auch von verschiedenen Umweltfaktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter und der Verfügbarkeit von Nahrung.
-
Ist Erle ein Hartholz?
Ist Erle ein Hartholz? Erle ist tatsächlich kein Hartholz, sondern ein Weichholz. Harthölzer wie Eiche, Buche oder Ahorn zeichnen sich durch ihre hohe Dichte und Härte aus, während Weichhölzer wie Erle, Kiefer oder Fichte eine geringere Dichte und Härte aufweisen. Weichhölzer sind in der Regel leichter zu bearbeiten und neigen dazu, schneller zu wachsen als Harthölzer. Trotzdem kann Erle aufgrund seiner schönen Maserung und Farbe in der Möbelherstellung und im Innenausbau verwendet werden.
-
Was passt zu Erle?
Was passt zu Erle? Möglicherweise eine entspannende Wanderung durch den Wald, um die Natur zu genießen und frische Luft zu schnappen. Oder vielleicht ein gemütliches Picknick am Ufer eines Sees, um die Ruhe und Stille der Umgebung zu erleben. Vielleicht auch ein Besuch in einem botanischen Garten, um die Vielfalt der Pflanzenwelt zu bestaunen. Oder wie wäre es mit einer Yoga-Session im Freien, um Körper und Geist in Einklang zu bringen? Was passt zu Erle, um das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ähnliche Suchbegriffe für Erle:
-
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 60 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 64 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 106 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 € -
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" - 54 - grün
Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" Die Forst- und Schnittschutzlatzhose "ERLE" ist der ideale Begleiter für allgemeine Fällarbeiten. Das strapazierfähige Obermaterial der Hose ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der Sie die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter tragen können. Die DPLF-geprüfte Schnittschutzeinlage entspricht der Klasse 1 gem. EN 381 und ist für Kettengeschwindigkeiten bis 20m/s ausgelegt. Die Form A der Einlage deckt so die gesamte Front, sowie Teile der Seiten ab. Für zusätzlichen Schutz sorgt der großzügig geschnittene Latz, welcher Ihre Oberbekleidung zuverlässig vor Sägespänen schützt. Die elastischen Träger halten die Hose dabei in jeder Lage an Ort und Stelle. Für eine bessere Passform kann die Bundweite an den Seiten eingestellt werden. Besonderheiten Schnittschutzklasse 1, Form A gem. EN 381 Vom Kwf geprüft und empfohlen Strapazierfähiges Obermaterial Elastische, stufenlos verstellbare Träger Belüftunsreißverschlüsse an den Oberschenkeln Taschen 2 seitliche Einschubtaschen 1 Gesäßtasche, rechts 1 Zollstocktasche, rechts 1 Latztasche mit Reißverschluss Obermaterial und Futter Das Obermaterial der Forstschutzhose ist aus einem abriebfesten Mischgewebe von 50% Baumwolle und 50% Polyamid gefertigt. Das Obermaterial ist mit einer wasser-, öl- und schmutzabweisenden Vorbehandlung versehen, dank der die Hose auch bei etwas schlechterem Wetter getragen werden kann. Schutzausrüstungen und Normen Die Schnittschutzhose ist mit einer DPLF-anerkannten Schnittschutzeinlage der Klasse 1 ausgestattet, welche gemäß der EN 381-2+5 zertifiziert wurde. Die Einlage hat die Form A und deckt so den gesamten Frontbereich, sowie Teile der Seiten ab. Die Einlage an sich besteht aus zusammenhängenden Garnen, welche bei einem Einschnitt von der Kette aufgenommen werden. Diese wickeln sich um das Antriebsrad der Säge und stoppen die Kette so in Sekundenbruchteilen. Die Einlage ist für eine Kettengeschwindigkeit bis 20m/s ausgelegt. Zusätzlich ist die Hose vom Kwf geprüft und empfohlen worden. Taschen und Verstaumöglichkeiten Das Taschenlayout der Latzhose ist recht klassische gehalten. Im Hüftbereich befinden sich zwei geräumige Einschubtaschen, welche auch mit Handschuhen problemlos verwendet werden können. Im hinteren Teil befindet sich rechts eine Gesäßtasche. Auf dem rechten Oberschenkel ist zusätzlich ein Fach für Zollstocke angebracht. Der Latz ist mit einer großen Reißverschlusstasche ausgestattet, in der Ihre Arbeitsutensilien einen sicheren Platz finden. Schnitt und Trageeigenschaften Durch ihren weiten und bequemen Schnitt macht die Hose alle Bewegungen des Trägers mit, ohne diesen in seiner Arbeit einzuschränken. Der großzügige Latz deckt einen Großteil der Oberbekleidung ab und schützt diese so vor Sägespänen. Die stufenlos verstellbaren, elastischen Träger werden mit klassischen Steckschnallen verschlossen und halten die Hose immer an Ort und Stelle. Das Trägerkreuz im Rücken bildet gleichzeitig einen angenehmen Nierenschutz. Der feste Rundbund lässt sich über seitliche Knöpfe in der Weite verstellen und verteilt das Gewicht der Hose so gleichmäßig auf Hüfte und Schultern. Im Hosenschlitz befindet sich ein praktischer Eingriff. Für erhöhten Tragekomfort sind die Oberschenkel im hinteren Bereich mit ventilierenden Reißverschlüssen ausgestattet. Design Die Schnittschutzhose ist mit dem klassischen Design des Forstschutzes ausgestattet. Das Obermaterial ist komplett in einem einheitlichen Tannengrün gehalten und wird durch orangefarbene Einsätze an den Beinabschlüssen aufgelockert. Diese erhöhen gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in dunkleren Umgebungen.
Preis: 93.90 € | Versand*: 7.02 €
-
Wann blüht die Erle?
Die Erle blüht in der Regel im Frühling, meistens zwischen März und April, je nach Region und Witterungsbedingungen. Die Blütezeit kann jedoch variieren und von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein. Die Erle ist eine der ersten Bäume, die im Frühling blühen und ihre gelben, unscheinbaren Blüten zeigen. Die Blüte der Erle ist ein wichtiger Bestandteil des Pollenfluges und kann bei Allergikern zu Heuschnupfen führen. Es lohnt sich, die Blütezeit der Erle im Auge zu behalten, wenn man allergisch auf Pollen reagiert.
-
Ist die Erle giftig?
Ist die Erle giftig? Es gibt verschiedene Arten von Erlen, aber im Allgemeinen sind sie nicht giftig für Menschen. Die Blätter, Rinde und Samen einiger Erlenarten können jedoch für Tiere giftig sein, insbesondere für Pferde und Kühe. Es ist wichtig, sich über die spezifische Art der Erle zu informieren, um sicherzustellen, dass sie für Haustiere und Nutztiere ungefährlich ist. In der Regel sind Erlen jedoch für den Menschen unbedenklich und können sogar für die Gesundheit von Vögeln und anderen Tieren von Nutzen sein.
-
Welches Holz passt zu Erle?
Welches Holz passt zu Erle? Erle ist ein weiches Holz mit einer lebhaften Maserung, daher passen Holzarten mit ähnlicher Textur wie Esche oder Birke gut dazu. Diese Hölzer haben eine ähnliche Härte und Farbe, was zu einem harmonischen Gesamtbild führt. Alternativ können auch dunklere Hölzer wie Nussbaum oder Kirsche einen interessanten Kontrast zur Erle bieten. Letztendlich hängt die Wahl des passenden Holzes auch von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Stil des Möbelstücks ab.
-
Welche Farbe passt zu Erle?
Welche Farbe passt zu Erle? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem persönlichen Geschmack, dem gewünschten Stil und der Umgebung, in der die Farbe verwendet wird. Erle ist ein helleres Holz mit rötlichem oder gelblichem Ton, daher passen warme Farben wie Braun, Beige oder Creme gut dazu. Aber auch kühle Farben wie Grau oder Blau können einen interessanten Kontrast bieten. Letztendlich ist die Wahl der Farbe eine persönliche Entscheidung und hängt davon ab, welche Atmosphäre oder Stimmung man in dem Raum schaffen möchte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.